Arbeitmarkt-Forscher :
Teilzeitbeschäftigung steigt auf Rekordhoch

Lesezeit:
Ein Mann in bayerischer Tracht sitzt mit seinem Hund in der Außengastronomie dem Frankfurter Römerberg: In den Sommermonaten gibt es traditionell mehr Teilzeitarbeit.

Die Teilzeitquote erreicht Rekordhöhen. Die schwächelnde Industrie bot stets besonders viele Vollzeitstellen an – sie baut aber nun Personal ab. Dafür bauen Gastwirte und öffentlicher Dienst Personal auf.

Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland steigt. Demgegenüber sinkt Zahl der Vollzeitbeschäftigten, was vor allem auf die schwierige Wirtschaftslage der Industrie zurück­zu­füh­ren ist. In der Folge hat sich der Anteil der Teilzeitkräfte an allen Beschäftigten im ersten Quartal dieses Jahres auf 39,1 Prozent erhöht. Dies ist der höchste Wert, der bisher in einem ersten Quartal gemessen wurde. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: