Arbeitmarkt-Forscher : Teilzeitbeschäftigung steigt auf Rekordhoch

Die Teilzeitquote erreicht Rekordhöhen. Die schwächelnde Industrie bot stets besonders viele Vollzeitstellen an – sie baut aber nun Personal ab. Dafür bauen Gastwirte und öffentlicher Dienst Personal auf.
Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland steigt. Demgegenüber sinkt Zahl der Vollzeitbeschäftigten, was vor allem auf die schwierige Wirtschaftslage der Industrie zurückzuführen ist. In der Folge hat sich der Anteil der Teilzeitkräfte an allen Beschäftigten im ersten Quartal dieses Jahres auf 39,1 Prozent erhöht. Dies ist der höchste Wert, der bisher in einem ersten Quartal gemessen wurde. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).