Schwankende Preise :
Warum Corona-Tests unterschiedlich viel kosten

Lesezeit:
Mund auf, Stäbchen rein: Wer Urlaub machen will, braucht in der Regel einen negativen Corona-Test.

Ohne Negativ-Nachweis dürfen viele Deutsche aktuell nicht in den Urlaub. Die Verfügbarkeit der Tests ist vielerorts ein Problem – und auch die Preise variieren stark.

Zu Beginn der Herbstferien war im Corona-Testzentrum am Düsseldorfer Flughafen einiges los. Viele Menschen insbesondere aus der Stadt Wuppertal, die kurz zuvor zum Risikogebiet erklärt worden war, ließen noch schnell einen Abstrich machen – denn ohne einen negativen Corona-Test drohte plötzlich der Urlaub an der Ostsee oder im Schwarzwald zu platzen. Die Kosten für einen Standardtest: 59 Euro.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Hannover Messe:
In der Fabrik von morgen

Die deutsche Industrie vertraut auf ihre Innovationskraft, um aus der Krise zu kommen. Auf der Hannover Messe präsentiert sie die durchdigitalisierte und vollautomatische Fabrik der Zukunft.

Stephan Finsterbusch, Hannover
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: