Projekt „Loon“ :
Google testet Internetzugang aus Ballonen

Lesezeit: 2 Min.
Der Internetkonzern Google will mit Ballonen das Internet in entlegene Gegenden bringen. In der Region von Canterbury an der Ostküste Neuseelands ließ Google 30 Ballone bis in die Stratosphäre aufsteigen, um Internetsignale an 50 Testkunden am Boden weiterzuleiten.
Merken
Zur App

Google will Regionen ohne Internetanschluss aus Ballonen in 20 Kilometer Flughöhe mit einem Netzzugang versorgen. In der Nähe des Lake Tekapo auf der Südinsel Neuseelands wurden 30 Ballons für ein Pilotprojekt gestartet. „Wir hatten daran geglaubt, dass es funktionieren kann. Nun wissen wir es“, sagte Projektleiter Mike Cassidy der dpa am Samstag in Christchurch. Eine Gruppe von 50 Testern in der Region habe die speziellen Internet-Antennen in der Größe eines Fußballs erhalten und könne sich mit dem ballongestützten Netzwerk verbinden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: