Rangliste zu Börsenwert : Saudi Aramco überholt Apple – kein deutscher Konzern in Top 100

Erstmals seit Jahren schafft es kein deutsches Unternehmen mehr in die Rangliste der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten seit Beginn des Ukrainekrieges haben auch die Rangliste der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen durcheinandergewirbelt. Während die Aktienkurse der großen Technologiekonzerne im ersten Halbjahr eingebrochen sind, konnten Öl- und Gasunternehmen dank der stark gestiegenen Energiepreise ihren Börsenwert deutlich steigern. Zwar dominieren noch immer die amerikanischen Technologiekonzerne die Weltbörsen – neun der zehn wertvollsten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten –, an der Spitze hat Saudi Aramco den amerikanischen Smartphonehersteller Apple von Platz eins verdrängt. Der saudische Ölkonzern – der erst im Dezember 2019 an die Börse gegangen war – ist mit einem Börsenwert von 2,3 Billionen Dollar derzeit das wertvollste Unternehmen der Welt. Der langjährige Spitzenreiter Apple kommt mit einem Börsenwert von 2,2 Billionen Dollar nur noch auf Rang zwei.