Breitbandmarkt : Kartellamt prüft Marktmissbrauch der Telekom

Wettbewerber beschweren sich über die Preispolitik der Telekom. Sie soll anderen Anbietern im Großkundengeschäft mit Dumpingpreisen das Wasser abgraben.
Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Telekom ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung eingeleitet. Nach Beschwerden von Telekom-Konkurrenten geht die Kartellbehörde Hinweisen nach, dass der Bonner Konzern ein wichtiges Vorleistungsprodukt für den Breitbandmarkt unter den tatsächlichen Kosten anbiete und damit Wettbewerber mit eigener Infrastruktur behindere.