FAZ+Google gegen Epic Games :
Was Sie zum Streit um die App Stores wissen müssen

Lesezeit:
Sinken für Verbraucher die Preise in App Stores? Ein neues Urteil gegen Google könnte die Digitalwirtschaft aufwirbeln.

Geschworene in San Francisco verurteilen Googles Play Store als illegales Monopol. Was bedeutet das für Verbraucher? Und warum hat Apple in einem ähnlichen Fall gewonnen?

Es ist ein Urteil mit dem Potential, die Spielregeln der Digitalwirtschaft nachhaltig zu verändern: Geschworene in San Francisco haben entschieden, dass der Internetkonzern Google mit seiner App-Plattform Play Store durch unfairen Wettbewerb ein Monopol im Vertrieb von Apps über das Betriebssystem Android gesichert habe. Vor allem die Bindung des Play Stores an Googles Abrechnungssystem sei nicht rechtens. Geklagt hatte Epic Games , der Entwickler des beliebten Videospiels Fortnite.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: