FAZ+Datensicherheit in Deutschland :
So formieren sich die Hacker

Lesezeit:
Ein Monitor im „Labor“ des Cyber Competence Center des Hessischen Innenministeriums in Wiesbaden

Oft haben es Hacker mit ihren Opfern nicht schwer – vor allem hierzulande. Der Schaden geht in die Milliarden.

Früher war auch nicht alles besser, aber manche Probleme einfacher lösbar. So habe man etwa eine Firewall um den Computer oder das Netzwerk im Haus oder im Unternehmen gezogen – und das habe vielfach schon gereicht, um unliebsame Eindringlinge auf Distanz zu halten, sagt Michael von der Horst, Spezialist für Cybersecurity im IT-Konzern Cisco. Das sei mittlerweile nicht mehr gut genug. In Zeiten Künstlicher-Intelligenz-Systeme, smarter digitaler An­griffswaffen und straff organisierter Hackerbanden sind die Gefahren im Netz faktisch allgegenwärtig.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: