FAZ+Großinvestition :
Ökostrom für die Ukraine

Lesezeit: 4 Min.
Großprojekt: Windpark in Tyligulska in der Ukraine
Das vom Krieg geschundene Land kann die größte Investition seit Kriegsbeginn vermelden. Dabei spielt der dänische Vestas-Konzern eine entscheidende Rolle.
Merken
Zur App

Positive Nachrichten aus der vom Krieg gezeichneten Ukraine sind rar. Nun aber hat der Energiekonzern DTEK eine Großinvestition bekannt gegeben, die Hoffnung macht: Für rund 450 Millionen Euro soll innerhalb von zwei Jahren der Windpark Tyligulska erweitert werden. Dafür werden 64 Windkraftanlagen des dänischen Herstellers Vestas aufgebaut. Damit steigt die jährliche Leistung des Windparks von heute 114 auf dann 500 Megawatt. Damit können nach Unternehmensangaben rund 900.000 Haushalte versorgt werden. Dies sei die größte private Investition in der Ukraine seit dem russischen Überfall vor knapp drei Jahren, hieß es seitens des Unternehmens während des Weltwirtschaftsforums in Davos, wo das Geschäft verkündet wurde. Es entstehe der größte Windpark in Osteuropa, sagte der DTEK-Vorstandschef Maxim Timchenko. Ein Projekt in dieser Größenordnung sei schon in friedlichen Zeiten ambitioniert, findet der Manager, „mitten im Krieg ist es außerordentlich“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: