Befragung in 13 Ländern :
Forschung schlägt Wirtschaft und Politik

Lesezeit:
Genom-Editierung von Saatgut, um Züchtung und Pflanzenschutz zu verändern, sieht etwas mehr als die Hälfte der Befragten positiv.

Eine globale Studie von Bayer und der Boston Consulting Group hat die Erwartungen der Gesellschaft an Forschung und Technologie abgefragt. Es zeigt sich: Optimismus ist ungleich verteilt.

Die gute Nachricht zuerst: Der Optimismus ist auf der Welt noch nicht gänzlich verschwunden. Vor allem, wenn es um die Aussichten für Forschung und Technologie geht. Das ist eines der Ergebnisse einer globalen Befragung in 13 Ländern mit mehr als 13.000 Teilnehmern, deren Ergebnisse auf dem Weltwirtschaftsforum vorgestellt werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: