FAZ+Robotik :
Wandsprüche von Mark Zuckerberg

Von
Oliver Schmale
Lesezeit:
Glaubt an die Zukunft seiner Branche: Der Synapticon-Chef Nikolai Ensslen

Nikolai Ensslen denkt groß: Sein Robotikunternehmen Synapticon soll einst eine große Rolle auf Welt spielen. Der Schwabe bewundert die Lebenseinstellung amerikanischer Tech-Gründer.

Zurückhaltung, Vorsicht und das Denken in kleinen Schritten ist für Nikolai Ensslen eine eher typisch deutsche Haltung. Der 39 Jahre alte Maschinenbauingenieur und Mitgründer des Robotikunternehmens Synapticon in Schönaich bei Stuttgart denkt lieber in großen Kategorien, wenn er sagt: „Synapticon soll für die Robotik langfristig das werden, was ein Intel für die Computerindustrie oder ein Bosch für die Automobilindustrie ist.“ Große Ziele für ein junges Unternehmen mit etwas mehr als 75 Mitarbeitenden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: