FAZ+TV-Anschluss :
Kabelfernsehen wird jetzt Mietersache

Lesezeit: 4 Min.
Anschluss gesucht: Der Fernsehempfang in Mietwohnungen wird neu geregelt.
Vodafone schließt einen Vertrag mit Vonovia ab, um Mieter mit Fernsehen zu versorgen. Dort ändert sich für Mieter schließlich bald einiges.
Merken
Zur App

Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat mit dem größten deutschen Wohnungsunternehmen Vonovia einen Vertrag für die TV- und Internetversorgung für 120.000 Wohneinheiten abgeschlossen. Die Mieter dort können von Juli an über den Kabelanschluss das Glasfasernetz von Vodafone nutzen und auch darüber ihr Signal für den Fernsehempfang des Anbieters beziehen. Durch den Vertrag luchst die Deutschlandgesellschaft des britischen Mobilfunkkonzerns der Deutschen Telekom einen Großkunden ab. Die Telekom hatte wiederum im Jahr 2013 den Vertrag von der damaligen Deutschen Annington bekommen, die heute Teil von Vonovia ist. Damals hatte die Telekom den Kabelbetreiber Unitymedia ausgestochen, der inzwischen zu Vodafone gehört.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: