FAZ+Fernsehen und Internet :
Telecolumbus setzt auf Glasfaser statt Kabelfernsehen

Lesezeit:
Bis vor die Haustür: Der Glasfaserausbau ist vor allem auf dem Land teuer.

Dem Netzanbieter laufen die TV-Kunden weg. Wachstum soll daher über schnelles Internet kommen – und mit Partnern aus der Wohnungswirtschaft, erklärt Chef Oswald.

Wenn man auf einen Schlag Hunderttausende Kunden verliert, kann man schon mal schlechte Laune bekommen. Markus Oswald blickt aber lieber optimistisch nach vorn. Der Vorstandsvorsitzende des Kabel- und Glasfaseranbieters Tele Columbus hat seine Vertriebler an der Tür nämlich jetzt auf die Rückgewinnung eingeschworen – und statt nur auf den TV-Anschluss setzt das Unternehmen dann direkt auf Glasfaseranschlüsse.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: