FAZ+Europäische Währungsunion :
Von Luxemburg nach Luxemburg

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Pierre Werner skizzierte erstmals den Weg zu einer Währungsunion.

Vor 50 Jahren skizzierte der Werner-Plan erstmals den Weg zu einer europäischen Währungsunion. Vierzig Jahre später musste ein Rettungsschirm aufgespannt werden, um den Euro zu retten. Ein Jubiläum zum Feiern?

Natürlich war eine Nachtsitzung notwendig. Um 3 Uhr morgens habe eine siebenköpfige Arbeitsgruppe unter Leitung des luxemburgischen Ministerpräsidenten Pierre Werner, „ihre Aufgabe abgeschlossen, einen Stufenplan für eine Wirtschafts- und Währungsunion auszuarbeiten“, berichtete die F.A.Z. am 9. Oktober 1970 aus Luxemburg. Im Mittelpunkt der ersten von drei Stufen stünden „die Koordinierung der Konjunktur- und Haushaltspolitik sowie die Harmonisierung der Steuerpolitik“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: