Edeka übernimmt Tengelmann :
Gabriels Fusionsauflagen stehen auf wackeligen Beinen

Von
Helmut Bünder
,
Bonn
Lesezeit:
Nach dem Willen des Ministers darf Edeka Tengelmann-Filialen nur in Ausnahmefällen an selbstständige Edeka-Kaufleute weitergeben.

Vor dem Verkauf von Kaiser’s Tengelmann an Edeka fordert der Wirtschaftsminister, Stellen zu retten. Doch der Chef der Monopolkommission sieht Widersprüche.

Die 16.000 Beschäftigten der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann (KT) wiegen sich möglicherweise zu früh in Sicherheit. Der Vorsitzende der Monopolkommission, Daniel Zimmer, bezweifelt, dass die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) aufgestellten Vorbedingungen für den Verkauf der Märkte an Edeka ausreichen werden, um die Arbeitsplätze über 2017 hinaus zu sichern. Wegen „mancher Widersprüche“ wirft Zimmer sogar die Frage auf, ob die Auflagen rechtlich Bestand haben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen

Video

Milliarden-Deal:
Musks KI-Firma xAI übernimmt X

Der Tech-Milliardär Musk hat seinen Kurznachrichtendienst X mit seinem KI-Unternehmen xAI in einer Aktientransaktion zusammengelegt. Die beiden Unternehmen sollen in Zukunft in Daten, Technologie und Personal miteinander verknüpft werden.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: