Immobilienmarkt : Der Mietendeckel verschärft Berlins Wohnungsnot

In Berlin können Mieter bald verlangen, die Miete auf eine gesetzlich vorgegebene Grenze zu senken. Schon jetzt wirkt sich das umstrittene Instrument zur Preisdämpfung massiv auf den Wohnungsmarkt aus. Selbst die Genossen sind verärgert.
Wohnungsbaugenossenschaften sind in der Regel nicht für schrille politische Töne bekannt. Doch wenn es um den Mietendeckel geht, kennt der Verbund Berliner Wohnungsbaugenossenschaften keine Zurückhaltung. Von einem „Eingriff in die genossenschaftliche Substanz“ ist in einem Positionspapier der Genossenschaften die Rede, von einem „Angriff auf die Rechtssicherheit“ und sogar von der „Schaffung von Wohnungsnot“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar