FAZ+Rosenkrieg ums Eigenheim :
Wer bekommt das gemeinsame Haus?

Von Leon Igel
Lesezeit: 5 Min.
Zündstoff bei Trennungen: Wer bekommt das Haus?
Wenn die Scheidung zum Rosenkrieg wird: Wer darf im Zweifelsfall im Eigenheim wohnen bleiben? Eine Anwältin erzählt, nach welchen Kriterien das Gericht entscheidet – und wie man sich den Stress sparen kann.
Merken
Frau Werner-Schneider, vergangenes Jahr wurden 137.000 Ehen geschieden. Rechnerisch ist das fast jede dritte. Was ist mit der Liebe los?

Wir leben in schwierigen Zeiten. Ob Digitalisierung oder neue Arbeitswelten, unser Alltag ändert sich fortlaufend. Viele Menschen überfordert das, und es kommt zu Enttäuschungen. Das überträgt sich auf ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir müssen das Alte loslassen und dem Neuen positiv gegenüberstehen. Das ist keine leichte Sache. Auch bei einer Scheidung nicht. Optimal wäre es, wenn man die als Chance begreifen kann: Die Ehe ist gescheitert, aber ich habe die Möglichkeit, etwas zu lernen. Wo habe ich Fehler gemacht? Was kann ich besser machen?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: