Großes Umweltproblem : Wohin mit all dem Plastikmüll?
Von Frauke Zbikowski
Lesezeit: 8 Min.
Im Jahr 1997 bekam ein Frachtschiff auf dem Weg in den Atlantik Schlagseite und verlor sieben Millionen Legosteine. Noch heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, finden Schatzsucher grüne, gelbe oder rote Plastikquader in Irland am Strand. Kunststoffe sind langlebig. Sind sie erst einmal in der Umwelt, bleiben sie dort. „Persistent“ nennt das die Wissenschaft.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.