FAZ+Einfluss von Youtube :
Im Kaninchenbau der Radikalisierung?

Von
Gerald Wagner
Lesezeit:
Der Einfluss von Youtube ist auf viele Menschen groß, wenngleich methodisch schwer zu ergründen.

Werden Menschen, die stundenlang auf Youtube unterwegs sind, zu extremistischen Inhalten geleitet? Erstmals haben Forscher dies überprüfen können.

Trägt Youtube bei zur Radikalisierung mancher seiner Nutzer? Weil die Plattform durch ihren Algorithmus diese Nutzer zu extremistischen Inhalten führt? In der Forschung zum Konsum sozialer Medien gibt es eine Theorie, die diesen Vorwurf unterstützt: die „Rabbit-Hole-Hypothese“. Sie bezeichnet die Verirrung in einem Thema wie Alice im Wunderland des Kaninchenbaus. Der Internetnutzer wird demnach wie das kleine Mädchen aus dem Kinderbuchklassiker Lewis Carrolls immer tiefer in eine verrückte Welt hineingezogen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: