Soziale Systeme : Kann man Falschinformationen bei Facebook Herr werden?

Meta und andere Konzerne wollen die Verbreitung von Lügen in ihren Netzwerken verhindern. Ihre Methoden können durchaus erfolgreich sein.
Die Angebote von Plattformen wie Facebook und X haben die Medienlandschaft nicht nur vielfältiger gemacht, sondern auch dazu beigetragen, dass Fake News sich schneller und umfassender verbreiten können – oder zumindest sichtbarer geworden sind. Wer früher die Begegnung mit Falschinformationen durch die Auswahl der Lektüre – zum Beispiel durch Vermeidung der Yellow Press – minimieren konnte, kann mittlerweile kaum vermeiden, dass sie in die Timeline gespült werden. Das wahre Ausmaß und die Verbreitung von Falschnachrichten bleiben aber unklar.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar