Koselleck zum Sklavenhandel :
Die offiziellen Bücher der Kaufleute schweigen sich aus

Lesezeit:
Edward Colston, dessen Statue Demonstranten am 7. Juni 2020 im Hafenbecken von Bristol rituell versenkten, trat 1683 der von Reinhart Koselleck untersuchten Society of Merchant Venturers bei und beauftragte die Gesellschaft 1708, die von ihm finanzierte Krankenhausstiftung zu verwalten.

Mysterien des offenen Meeres: Als Reinhart Koselleck in Bristol Deutsch lehrte, unterzog er die moralische Ökonomie des Sklavenhandels einer kühlen Analyse.

Reinhart Koselleck, der Historiker der begrifflichen Revolutionen, hat wenig Realgeschichte geschrieben. Eine Ausnahme ist der Aufsatz „Bristol, die ,zweite Stadt‘ Englands. Eine sozialgeschichtliche Skizze“, der 1955 in der Zeitschrift „Soziale Welt“ erschien. Koselleck arbeitete damals in Bristol als Deutschlektor an der Universität. Im Sommersemester 1950 hatte er in Bristol studiert, was ihm die Chance bot, wie er 1955 in einem Lebenslauf festhielt, sich „mit dem geschichtlichen Gedankenraum der modernen westlichen Welt näher zu befassen“. Der Aufsatz erschließt diesen Gedankenraum vom geographischen Raum her, aus der exzentrischen Position Bristols als Hafenstadt. Im Hintergrund stehen die Spekulationen von Kosellecks Mentor Carl Schmitt über eine Form transzendentaler Geopolitik mit Land und Meer als Bedingungen antagonistischer Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Quanten-Betriebssystem:
Windows fürs Quanteninternet

Europäische Forscher haben ein Betriebssystem für Quantencomputer entwickelt. Damit werden auch diese Rechnersysteme endlich benutzerfreundlich. Denn wie die Hardware funktioniert, muss der User künftig nicht mehr wissen.

Dirk Eidemüller
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: