Immunologe zur Impfempfehlung : Haben wir die Pandemie überwunden?

Die Ständige Impfkommission legt sich fest: Die meisten Menschen brauchen keine weiteren Boosterimpfungen. Warum das so ist, erklärt der Immunologe Leif Erik Sander.
Die Ständige Impfkommission hat gerade ihren neuen Beschluss zur Auffrischung der Corona-Impfungen veröffentlicht. Nach einer Grundimmunisierung, die aus drei Impfungen beziehungsweise drei Antigen-Kontakten besteht, also etwa zwei Impfungen und einer Infektion, müssen sich gesunde Erwachsene bis zum Alter von 60 Jahren nicht mehr weiter boostern lassen. Vorerkrankte Menschen und jene, die älter als 60 Jahre sind, sollten sich hingegen auffrischen lassen. Das klingt so ähnlich wie die Empfehlung zu Influenza. Der Immunologe Leif Erik Sander von der Berliner Charité erklärt, was das für den weiteren Verlauf des Jahres bedeutet.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar