Mikroplastik in Blutgefäßen : Was macht Kunststoff in der Halsschlagader?

Eine Studie hat winzige Plastikpartikel in Blutgefäßablagerungen gefunden. Betroffene Patienten mit sogenannten Plaques hatten häufiger schwere Komplikationen – der Grund ist noch unklar.
Mikroplastik findet sich weltweit an immer mehr Orten, selbst in der Luft. Als solches werden oft bis zu ein Millimeter große Kunststoffpartikel bezeichnet, Nanoplastik ist einige Größenordnungen kleiner. Studien berichteten über Funde der Partikel in vielen Geweben im menschlichen Körper wie auch im Blut und Stuhl – sie können etwa über die Lunge oder den Darm in den Körper gelangen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar