FAZ+Demenz und Antpsychotika :
Sanfte Hände statt Tabletten

Von
Felicitas Witte
Lesezeit:
Eine Umarmung wirkt wie bei der Seniorin im Heim oft besser als Neuroleptika. Leider fehlt aber oft die Zeit.

Zu viele Menschen mit Demenz bekommen Antipsychotika – trotz der Nebenwirkungen. Aktuelle Zahlen belegen das, und Ärzte kritisieren es. Aber für die richtige Pflege fehlt Personal.

Ständig läuft die 78 Jahre alte Frau im Wohnzimmer hin und her, macht Türen auf und wieder zu. Sie hämmert mit dem Messer auf die Tischplatte, schubst den Teller weg, das Essen fällt auf den Boden. Wenn man interveniert, packt sie einen fest am Handgelenk und schimpft „du bist doof“. Dann lacht sie auf einmal fröhlich, um kurz darauf zu weinen. Sie will sich nicht duschen lassen, schreit laut „Nein!“ und schlägt um sich.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: