Rätselhafte Virenerkrankung :
Was steckt hinter dem Tomatenfieber?

Lesezeit:
In Indien werden bei Ausbrüchen des durch Stechmücken übertragenen Dengue-Fiebers gegen die Larven Pestizide versprüht, wie hier in Neu Delhi.

In Indien hat es einen Ausbruch der Tomatengrippe gegeben, wie in einem Fachjournal berichtet wird. Schuld sei vermutlich ein Virus. Die betroffenen Kinder sind wieder genesen, doch Fragen bleiben. Muss man sich hierzulande Sorgen machen?

In den Sozialen Medien herrscht derzeit Aufregung über eine vermeintlich neue Infektionskrankheit, ausgelöst durch ein Virus: In Indien seien in den vergangenen Monaten rund 82 Kinder am sogenannten Tomatenfieber erkrankt. Worum handelt es sich dabei?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: