Epidemie in Westafrika : Medikament hilft noch drei Tage nach Ebola-Infektion

Ein neues Medikament hilft gegen Ebola - zumindest im Versuch mit Affen. Und auch ein neuer Impfstoff scheint Anlass zur Hoffnung zu geben.
Gleich zwei Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die Ebola-Epidemie zeichnen sich am Horizont ab. Die neuen Strategien stammen beide aus den Labors eines Wissenschaftlerteams um den Mikrobiologen Thomas Geisbert von der University of Texas.
Zum einen haben die Forscher ein Medikament auf der Basis einer „small interfering RNA“ entwickelt, einer sogenannten siRNA. Mit Hilfe solcher Moleküle können Virusgene blockiert werden, so dass die Erreger sich nicht replizieren können, wenn sie in den Körper eines Wirtes eingedrungen sind. Geisbert und seine Kollegen infizierten sechs Makaken mit Ebola-Virusmaterial aus dem aktuellen Ausbruch, wie sie in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Nature“ schildern“ (doi:10.1038/nature14442).