Covid und Grippe :
Wie gefährlich sind Doppelinfektionen?

Lesezeit:
Das Ende der Pandemie-Einschränkungen rückt näher.

Diesen Winter erkrankten bisher nur wenige an der Grippe, doch das könnte sich mit dem Wegfall der Pandemie-Maßnahmen ändern. Wer sich gleichzeitig mit Sars-CoV-2 und dem Influenzavirus ansteckt, dem könnte ein besonders schwerer Krankheitsverlauf drohen.

Es gibt sie noch, die anderen Viren. Atemwegserkrankungen können natürlich ungeachtet der Pandemie auch durch Metapneumoviren, RSV oder Influenzaviren verursacht werden. Bislang registrierte das Robert-Koch-Institut diesen Winter nur vergleichsweise wenige Grippefälle, rund 4000 seit Oktober 2021. Allerdings könnten die Zahlen steigen, wenn Pandemie-Maßnahmen, wie Abstandsregeln oder Maskenpflicht, fallen und Viren wieder vermehrt grassieren. Wie gefährlich wären dann Doppelinfektionen, bei der also Menschen gleichzeitig mit Sars-CoV-2 und dem Grippeerreger infiziert sind? Dieser Frage widmet sich eine aktuelle Studie im Fachjournal „The Lancet.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: