Frotzelnde Menschenaffen :
Fast schon ein Naturgesetz: Was sich liebt, das neckt sich

Lesezeit:
Beim Gorilla wie beim Menschen: Spielerisches Hänseln auch der Großen muss schonmal erlaubt sein.

Ein Sprichwort, das der Liebe fast immer hilft, wenn es Zoff gibt: Was sich liebt, das neckt sich. Eine Studie mit den Großen Menschenaffen zeigt jetzt: Schon unsere Primatenvorfahren waren wohl Meister des Neckens und Frotzelns.

Die Karnevalisten- und Fastelovend-Session ist vorbei, der Humor besser nicht. Es ist Valentinstag. Dass Humor die Liebe tatsächlich oft zusammenhält, drückt sich nicht nur im Sprichwort „Was sich liebt, das neckt sich“ aus. Der überraschende Witz und ja, auch das spielerische Hänseln, sind für ihre heilsamen sozialen Funktionen kulturübergreifend bekannt. Deshalb darf, ohne dass sich die Karnevalisten auf den Schlips getreten fühlen müssen und ohne Scherz, gefragt werden: Haben Affen Humor? Klar, und wie, lautet die Antwort.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: