Beim siebten Testflug : Elon Musks „Starship“ explodiert über der Karibik

Der siebte Testflug der Superrakete endet mit einer spektakulären Havarie der Oberstufe – und einem Auffangen der Unterstufe wie aus dem Bilderbuch. Zwischenzeitlich müssen sogar Flüge umgeleitet werden.
Bittersüße Erfahrungen machten die Tech-Milliardäre Elon Musk und Jeff Bezos am Donnerstag beide. Nachdem die neue Rakete „New Glenn“ von Bezos' Unternehmen Blue Origin am Donnerstagmorgen einen Jungfernflug absovierte, auf dem die Oberstufe alle Testziele erreichte, die kontrollierte Landung der Unterstufe aber scheiterte, erging es seinem Konkurrenten Musk mit dem „Starship“ seiner Firma SpaceX am späten Abend genau umgekehrt: Der siebte Test dieser größten jemals gebauten Rakete wiederholte den Erfolg vom Oktober vergangenen Jahres, insofern es zum zweiten Mal gelang, die Unterstufe – den „Superheavy Booster“ – zur Startrampe zurückzuschicken und dort aufzufangen. Die verbesserte Oberstufe allerdings ging verloren.