Beim siebten Testflug :
Elon Musks „Starship“ explodiert über der Karibik

Lesezeit:
Himmel über den Turks- und Caicosinseln: Am Ende bleibt eine Trümmerwolke.

Der siebte Testflug der Superrakete endet mit einer spektakulären Havarie der Oberstufe – und einem Auffangen der Unterstufe wie aus dem Bilderbuch. Zwischenzeitlich müssen sogar Flüge umgeleitet werden.

Bittersüße Erfahrungen machten die Tech-Milliardäre Elon Musk und Jeff Bezos am Donnerstag beide. Nachdem die neue Rakete „New Glenn“ von Bezos' Unternehmen Blue Origin am Donnerstagmorgen einen Jungfernflug absovierte, auf dem die Oberstufe alle Testziele erreichte, die kontrollierte Landung der Unterstufe aber scheiterte, erging es seinem Konkurrenten Musk mit dem „Starship“ seiner Firma SpaceX am späten Abend genau umgekehrt: Der siebte Test dieser größten jemals gebauten Rakete wiederholte den Erfolg vom Oktober vergangenen Jahres, insofern es zum zweiten Mal gelang, die Unterstufe – den „Superheavy Booster“ – zur Startrampe zurückzuschicken und dort aufzufangen. Die verbesserte Oberstufe allerdings ging verloren.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: