FAZ+Urteil in Regensburg :
Kein Pass ohne Israelbekenntnis

Lesezeit: 2 Min.
An Voraussetzungen gebunden: Einbürgerungsurkunde und deutscher Pass.
Das Verwaltungsgericht Regensburg meint, das Staatsangehörigkeitsgesetz verlange ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels, auch wenn es nicht ausdrücklich dort drinsteht. Union und Grüne reagieren unterschiedlich auf das Urteil.
Merken
Zur App

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Regensburg, einem staatenlosen Palästinenser die Einbürgerung zu verweigern, weil dieser in seiner Anhörung das Existenzrecht Israels ablehnte, hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Die rechtspolitischen Sprecher von Union und Grünen begrüßten gegenüber der F.A.Z. das Urteil. Sie ziehen aber entgegengesetzte Schlüsse, welche Folgerungen sich daraus für das Staatsangehörigkeitsrecht ergeben.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: