Chinas Technikkonzern : Gründertochter Meng Wanzhou rückt an die Huawei-Spitze

An die Spitze des chinesischen Telekomriesen Huawei tritt die Gründertochter Meng Wanzhou. Die 51 Jahre alte Finanzchefin ist umstritten. Amerika soll sich weitere Sanktionen überlegen.
An der Spitze des chinesischen Telekomriesen Huawei steht eine politisch heikle Personalentscheidung an, die Auswirkungen auf das schwierige Verhältnis zu den USA haben könnte. Die einst ins Visier der US-Justiz geratene Tochter des Firmengründers, Finanzchefin Meng Wanzhou, soll zum 1. April erstmals den rotierenden Vorsitz des Konzerns übernehmen. Informierte Kreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur in Peking, dass damit eine Nachfolgeregelung für den 78-jährigen Konzernchef Ren Zhengfei eingeleitet werden soll.