FAZ+Die aktuelle KI-Bibel :
Die Top Tools der Künstlichen Intelligenz

Von
Marcus Schwarze
Lesezeit:
Dieses Bild erzeugte Midjourney nach Angabe eines einzigen Wortes als Prompt: „Wikipedia“. Es erinnert an ein Gemälde von Hieronymus Bosch.

Täglich kommen neue KI-Anwendungen auf den Markt. Immer neue Versionen und Abwandlungen von Künstlicher Intelligenz erschweren es, den Überblick zu behalten. Die F.A.Z.-Digitalwirtschaft zeigt ein „Was ist was?“ der KI.

Computergenerierte Intelligenz bewegt die Arbeitswelt, die Bildung, die Börsen und die Öffentlichkeit. Oft lässt sich für bestimmte Aufgaben mithilfe von KI Zeit sparen – was sie für Arbeitgeber interessant macht, die Aufwand (und Personal) verringern möchten. Die KI ist wie das Internet und der Strom: Sie geht nicht mehr weg. Manch einer vergleicht das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz mit der industriellen Revolution. Doch erlebt der Einzelne in der Praxis immer mal wieder fehlerhafte Antworten und Halluzinationen der Maschinen. Verbessertes Prompten und neue leistungsfähigere KI-Entwicklungen helfen. Unser Überblick zeigt die wichtigsten Anwendungen für unterschiedliche Einsatzzwecke.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: