Künstliche Intelligenz :
Digitale Bildung: Pioniere des Wandels stehen im Regen

Von Hendrik Haverkamp, Doris Weßels
Lesezeit: 3 Min.
Die Vodafone-Studie zum KI-Nutzungsverhalten der Schüler trägt den vielversprechenden Namen „Pioniere des Wandels“. Die Pioniere sitzen allerdings nur selten hinter dem Lehrerpult, sondern drücken eher die Schulbänke. Ein Gastbeitrag.
Merken
Zur App

Während 80 Prozent der befragten Jugendlichen erwarten, dass KI den Unterricht und die Prüfungen in den nächsten Jahren nachhaltig verändern wird, berichten mit 76 Prozent fast genauso viele Schüler, dass KI momentan in den Schulen keine Rolle spielt und auch keine einheitlichen Regeln existieren. Ungeachtet dessen setzt die große Mehrheit der Schüler an weiterführenden Schulen KI-Tools regelmäßig ein, wohingegen viele Lehrkräfte ChatGPT und Co. noch nie ausprobiert haben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: