Wettlauf um die Zukunft : Digitalkonzerne im Investitionsrausch
Von Holger Schmidt
Lesezeit: 4 Min.
„Künstliche Intelligenz ist teuer. Aber für uns ist das Risiko von Unterinvestitionen weitaus größer als das Risiko von Überinvestitionen“, sagte Alphabet-CEO Sundar Pichai jüngst. Wie teuer die KI ist, lässt sich aktuell gut an den Ausgaben der Unternehmen für langlebige Anlagegüter wie Rechenzentren ablesen: Seit Beginn der aktuellen KI-Welle, also der Einführung von ChatGPT, hat Alphabet diese Kapitalausgaben um 110 Prozent auf 13 Milliarden Dollar in einem Quartal verdoppelt.
Einführungs-
angebot
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar