Monopolkommission : Mobilfunkfrequenzen nur für drei Jahre verlängern
Von Jürgen Kühling
Lesezeit: 3 Min.
Die Mobilfunkversorgung ist ein wichtiger Baustein der Digitalstrategie der Bundesregierung. Das Ziel ist, unterbrechungsfreie drahtlose Sprach- und Datendienste flächendeckend zu gewährleisten. Gleichzeitig ist das Funkfrequenzspektrum, das für die digitalen Mobilfunkdienste zur Verfügung steht, begrenzt. Daher wird regelmäßig diskutiert, wer es nutzen darf und wie es vergeben werden soll. Derzeit haben die drei etablierten Mobilfunknetzbetreiber Deutsche Telekom, Telefónica, Vodafone und der Neueinsteiger 1&1 in verschiedenen Versteigerungen das Privileg erworben, dieses Spektrum nutzen zu dürfen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.