FAZ+Digitaler Jobmonitor :
Nur Fachleute für Künstliche Intelligenz stärker gefragt

Lesezeit: 2 Min.
Die schwache Konjunktur schlägt auf den digitalen Arbeitsmarkt durch. Die Stellenanzeigen für Digitalexperten gehen in der Industrie besonders stark zurück. Dagegen steigt die Nachfrage nach Fachleuten für generative KI besonders kräftig.
Merken
Zur App

Mit der schwachen Konjunktur in Deutschland gehen auch die Stellenanzeigen für Digitalexperten zurück. Vor allem Fachleute für das Internet der Dinge (minus 25 Prozent), Digitale Transformation / Industrie 4.0 (minus 28 Prozent) und 3D-Druck (minus 35 Prozent) wurden im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahr signifikant seltener gesucht, zeigt der Digitale Jobmonitor, für den alle bezahlten Stellenanzeigen ausgewertet werden. Auch für das Cloud Computing, den E-Commerce und das Onlinemarketing sind die Stellenausschreibungen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Einzig für die Künstliche Intelligenz wurden mehr Experten gesucht, was aber ausschließlich auf den Aufschwung der generativen KI zurückzuführen ist.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: