ChatGPT-Effekt : Wie KI-Einsatz den Arbeitsmarkt verändert
In Zeiten konjunktureller Schwäche gehen die Stellenanzeigen der Unternehmen zurück. In Deutschland betrug der Rückgang in den vergangenen beiden Jahren 23 Prozent. In welchem Maße die Künstliche Intelligenz schon dazu beiträgt, die Jobs der Menschen zu erledigen, lässt sich noch nicht genau sagen. Aber wie in den USA gibt es auch in Deutschland erste Anzeichen, dass die KI inzwischen auf dem Arbeitsmarkt angekommen ist: Die Stellenausschreibungen für Fähigkeiten, die von einer KI schon besonders gut erfüllt werden, sind in den vergangenen beiden Jahren überdurchschnittlich stark gefallen, zeigt eine Analyse des Jobportals Indeed für das Digitalwirtschaft-Briefing.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar