Kakaopreis : Spekulanten treiben die Schoko-Inflation

Dass Kakao teurer ist als je zuvor, liegt nur zum Teil an Missernten und Klimawandel. Immer mehr Beteiligte wollen kräftig mitverdienen – auch im neuen Jahr.
Verbraucherschützer hassen diesen Trick: Als der US-Süßwarenkonzern Mondelez Anfang 2019 das Milka-Schokoladenregal um eine neue „Darkmilk“-Linie erweiterte, da empörte sich die Verbraucherzentrale Hamburg über eine Mogelpackung, Trickserei und eine verdeckte Preiserhöhung um fast 20 Prozent. Anstoß des Ärgernisses: Die neuen Tafeln hatten keineswegs das Standardgewicht von 100 Gramm, vielmehr enthielt die Packung bloß noch 85 Gramm Schokolade. Und das bei nahezu identischer Form und gleichem Verkaufspreis wie die Standardtafel. Mondelez konterte, das Schoko-Portfolio haben „schon seit geraumer Zeit kein einheitliches Gewicht mehr“.