Renaissance der Geoökonomie : Auch für Deutsche ist die Erde nicht flach

Lange träumten die Deutschen von einer globalisierten Welt ohne Grenzen und Regionen. Chinas Aufstieg, Covid, Kriege und Flüchtlingskrise zwingen sie zum Umdenken.
Über mehr als ein halbes Jahrhundert hatte die Geopolitik in Deutschland keinen guten Ruf. Mehr noch, man interessierte sich nicht für sie. Das hatte nicht zuletzt mit der verhängnisvollen Rolle zu tun, die sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für die deutsche Politik gespielt hatte.
Einführungs-
angebot
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar