Wettbewerb der Regionen : Europas Lastenheft wächst jede Stunde

Die geoökonomischen Herausforderungen zwingen Europa zu einer neuen Strategie, will es China und die USA im Wettbewerb der Systeme kontern, meint die Präsidentin der Hertie School.
Europa zu vereinen begann als Friedensprojekt, das seine Dynamik nach dem Ende des Kalten Krieges durch wirtschaftliche Integration voll entfalten konnte. Durch die Schaffung eines gemeinsamen Binnenmarktes und einer gemeinsamen Währung hofften verschiedene politische Richtungen – Föderalisten, Sozialdemokraten, Liberale und Konservative – einen Teil ihrer Visionen zu verwirklichen und kamen so zusammen. Gleichzeitig bot das Gemeinschaftsprojekt einen Hafen für die Transformation der mittel- und osteuropäischen Länder, was ab 2004 zur größten Erweiterung der Europäischen Union führte.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar