FAZ+Zölle, Steuern, Schulden :
So urteilen Ökonomen über die Pläne von Harris und Trump

Lesezeit:
Daumen runter: Kamala Harris erinnert in der Fernsehdebatte an eine Geste des inzwischen verstorbenen Republikaners John McCain, eines Kritikers von Donald Trump.

Die beiden amerikanischen Präsidentschaftskandidaten haben ihre Konzepte zur Wirtschafts- und Handelspolitik vorgelegt. Fachleute haben eine klare Meinung dazu.

Es gab schon Präsidentschaftsdebatten in den USA, in denen deutlich weniger über Zölle gesprochen wurde. Doch in einer Zeit, in der Wähler die Globalisierung als Bedrohung sehen und die Wirtschaftslage als ihr wichtigstes Problem benennen, sind Kamala Harris und Donald Trump nicht umhingekommen, das scheinbar abstrakte Thema von Importpreisen anzusprechen. Und das gleich zu Beginn ihrer Fernsehdebatte vor 67 Millionen Zuschauern.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: