Über Pius XII. : Tritt uns dieser Papst als gespaltene Persönlichkeit entgegen?
Pius XII. war ein außergewöhnlich fotogener Mensch. Sein Pontifikat (1939 bis 1958) in der Weltkriegs- und Nachkriegszeit ist nicht zuletzt durch ikonische Bilder in Erinnerung geblieben. Immer wieder ließ sich der Pontifex mit weit ausgestreckten Armen, zum Himmel blickend fotografieren. Weltberühmt wurde so etwa sein Auftritt vor dem römischen Stadtvolk nach einem Bombenangriff 1943. Pius XII., der vielleicht der erste wirkliche Medienpapst war, verstand es, sich in wirkmächtigen Posen oder in priesterlicher Entrückung zu inszenieren. Kaum zufällig ist dabei aber, dass man sein Gesicht auf vielen dieser Bilder überhaupt nicht erkennt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar