Philosophie und Raumfahrt : Wie Fotografien der Erde aus dem All unser Weltbild veränderten
Von Miguel de la Riva
Lesezeit: 15 Min.
In seinem Vortrag „Die Zeit des Weltbildes“ sieht Martin Heidegger 1938 den „Grundvorgang der Neuzeit“ in der „Eroberung der Welt als Bild.“ Damit versucht er das vergegenständlichende und instrumentelle Weltverhältnis auf eine prägnante Formel zu bringen, das in seinen Augen die moderne Epoche auszeichnet. In ihr sehe sich der Mensch als die alles bestimmende Größe, die Welt suche er sich mit Technik und Wissenschaft Untertan zu machen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar