Rechtsextremismus und Südtirol : Mein Vater, der Attentäter

Traudl Bünger hat über ihren rechtsradikalen Vater geschrieben, der 1962 einen mörderischen Bombenanschlag in Verona verübte: „Eisernes Schweigen“ erzählt vom Südtirol-Konflikt und der ungelösten Frage von Schuld und Sühne.
Gesprengte Strommasten, Explosionen an öffentlichen Gebäuden, Menschen sterben: In den frühen Sechzigerjahren eskalierte der Südtirolkonflikt. Unter den „Aktivisten“ sind auch rechtsnationale Deutsche, die mit Sprengstoff im Gepäck nach Bozen und weiter in den Süden, nach Trient, Verona, Mailand fahren. Ihr Ziel: Mit Bombenattentaten den „Volksdeutschen“ gegen die italienischen „Besatzer“ beizustehen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar