FAZ+Buch über Milan Kundera :
Machtausübung durch Sex und Kommunismus

Lesezeit:
Milan Kundera im Jahr 1973 in Prag.

Am kommenden Freitag erscheint die erste Biographie zu Milan Kundera. In Tschechien heizt das Buch über den Schriftsteller, der nach Paris ins Exil ging, den erbitterten Streit um die Vergangenheit des Landes weiter an.

Am vergangenen Donnerstag meldete die angesehene Warschauer Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“ den Tod von Milan Kundera. Zuvor verbreitete sich die Nachricht in den sozialen Medien. Schnell war jedoch klar: Es handelte sich um eine Falschmeldung. Ein Unbekannter erlaubte sich mittels eines gefälschten Twitter-Profils auf den Namen des früheren tschechischen Botschafters in Frankreich einen üblen Scherz zu Lasten des 91 Jahre alten Schriftstellers, der 1975 die Tschechoslowakei in Richtung Paris verlassen hatte. „Herr Kundera lebt, das kann ich bestätigen“, teilte der gegenwärtige Botschafter in Frankreich den Medien mit. Kurzzeitig anderslautende Gerüchte beunruhigten weltweit.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: