FAZ+Briefe von Walter Boehlich :
„Mein Charakter ist schlecht“

Lesezeit:
Walter Boehlich (1921 bis 2006), hier bei einer Rilke-Parodie in Bonn 1951

Der Lektor und Publizist Walter Boehlich nahm in seinen unterhaltsam scharfen Briefen kein Blatt vor den Mund – ob er nun Philosophen wie Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse oder Carl Schmitt, Verlegern wie Siegfried Unseld oder Polizeipräsidenten schrieb.

An Theodor W. Adorno

24. Juni 1963

Lieber Herr Adorno,

mein Charakter ist schlecht, aber nicht schlechter als mein sachliches Interesse groß ist. Ich glaube, daß die Mehrwert-Theorie, die Sie verfochten haben, doch nicht mit der von Marx übereinstimmt und führe deswegen eine kurze Stelle aus dem 14. Kapitel des 15. Abschnittes des 1. Buches des „Kapitals“ an, die mir meine These zu beweisen scheint und darüber hinaus Ihnen die Genugtuung geben könnte, daß selbst Sie Ihrem Unternehmer, dem Staat also, Mehrwert erwirtschaften könnten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: