Lothar Müller wird 70 : Kritik ohne Skandal
Die Geschichte der modernen Literatur ist eine Geschichte der Skandale. Bei näherer Betrachtung allerdings nur zu kleineren Teilen. Der größere Teil ihres Stoffes müssen verhinderte oder versäumte Skandale sein, sonst hätten die Skandalbücher und Skandalrezensionen gar kein Aufsehen erregen können. Zu dem von Jan Bürger und Stephan Schlak herausgegebenen Heft der „Zeitschrift für Ideengeschichte“ zum hundertsten Geburtstag von Siegfried Unseld hat Lothar Müller einen Aufsatz über einen vermiedenen Skandal des Jahrs 1979 beigesteuert. George Steiner, von dem bei Suhrkamp seit 1969 drei Bände mit literaturwissenschaftlichen beziehungsweise kulturkritischen Essays erschienen waren, bot Unseld sein in den Vereinigten Staaten schon publiziertes Debüt als Romanschriftsteller an: „The Portage to San Cristobal of A.H.“.