Nonino-Literaturpreis vergeben :
Michael Krüger geehrt

Lesezeit: 1 Min.
Michael Krüger bei der Preisverleihung des Nonino-Literaturpreises.
Dem Schriftsteller und langjährigen Hanser-Verleger Michael Krüger ist der renommierteste Kulturpreis Italiens zuerkannt worden. In seiner Dankesrede erinnerte an die zivilisierende Kraft der Poesie.
Merken
Zur App

Der Schriftsteller und langjährige Leiter des Münchner Hanser Verlags, Michael Krüger, ist in Italien mit dem internationalen Nonino-Literaturpreis geehrt worden. In seiner Dankesrede plädierte Krüger dafür, der Poesie auch im politischen Leben einen höheren Stellenwert zu geben. „Stellen Sie sich einmal vor, Frau Giorgia Meloni läse ein Gedicht von Eugenio Montale, bevor sie die Debatte über die Einwanderung eröffnet, oder Frau Christine Lagarde Verse von René Char, bevor sie die Senkung des Grundsteuersatzes ankündigt, oder Olaf Scholz beschließt, bevor er zurücktritt, ein Gedicht von Ingeborg Bachmann aufzusagen: Die Atmosphäre im Raum wäre sofort eine andere. Die scharfe Rhetorik, die darauf abzielt, dem Gegner Gewalt anzutun und übrigens auch der Sprache selbst, würde zivilisierter oder zumindest akzeptabler werden“, sagte Krüger, dessen Werk in Italien vom Verlag La nave di Teseo verlegt wird.

Zu den weiteren Preisträgern bei dieser fünfzigsten Ausgabe des renommiertesten Kulturpreises in Italien, der in mehreren Kategorien vergeben wird, gehören der ehemalige französische Ministerpräsident Dominique de Villepin, die senegalesische Tänzerin Germaine Acogny, die schon mit dem Goldenen Löwen der Tanzbiennale in Venedig ausgezeichnet wurde, sowie der irischer Winzer Ben Little. Der Premio Nonino wird seit 1975 in der norditalienischen Gemeinde Percoto vergeben, dem Stammsitz der gleichnamigen Grappa-Brennerei. Zu früheren Preisträgern zählen Persönlichkeiten wie V.S. Naipaul, Mo Yan und Léopold Senghor.

  翻译: