Neuübersetzung von Bram Stoker : Mit vollen Segeln auf dem Weg zum Decodieren der Liebe

Friedrich Kittler hätte seine helle Freude an diesem Stoff gehabt: Bram Stokers Roman „Das Geheimnis der See“ bietet eine wilde Abenteuer- und Albtraumgeschichte.
Hätte die erste Geisterbahn nicht erst 1930 im Seebad Blackpool ihren Betrieb aufgenommen, wir könnten sie als Modell für diesen Roman bezeichnen. In jedem seiner 53 kurzen Kapitel bricht eine neue Wunderlichkeit hervor, fährt kurz über die Köpfe der Leser hinweg, die sich wegducken, während der Autor, der sie auf waghalsigen Kurvenfahrten durchrütteln lässt, auf einen roten Faden pfeift.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar