Bildungsroman von J. L. Carr : Unterwegs nach Cambridge
Es ist ein sehr seltsames Buch – dem man dennoch mit Vergnügen und gespannt folgt. Eine ganze Weile hat man den Eindruck erzählter Nichtigkeiten aus dem Leben einer altklugen begabten Achtzehnjährigen, die zudem eine ungewöhnliche Beauté ist, in Jordans Bank, einem fiktiven Ort im Distrikt Fenland in der Grafschaft Cambridgeshire in England. Hetty Birtwisle ist eine literarische Leuchte an der Waterland High, „einer Bildungseinrichtung, die bislang selbstvergessen vor der gefürchteten Gesamtschulbewegung verschont geblieben war“. Sie will nach ihrem Abschluss Literatur studieren, am liebsten in Cambridge, und sie wird protegiert von ihrer exzentrischen Lehrerin Miss Braceburn, deren Lichtgestalt der Dichter Robert Browning ist. Hetty wächst mit einem missgünstigen Bruder in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf, die der bösartige bildungsfeindliche Vater dominiert.