Tagungsbericht :
Postkarte aus Jena

Von Eberhard Rathgeb
Lesezeit: 4 Min.
Der Anglist Klaus Reichert ist Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Ist Kultur des Menschen gutes Recht? In Jena tagte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und machte sich Gedanke über die Verantwortung des Staates für die Kultur.
Merken
Zur App

Wenn - "wenn Sinnes Lust und Sinnes Schmerz / Vereinigt um des Menschen Herz / Den tausendfachen Knoten schlingen / Und zu dem Staub ihn niederziehn, / Wer ist sein Schutz? Wer rettet ihn?" Das fragt Friedrich Schiller aus Jena. Antwort: Die Künste. Die Rettung kann zu spät kommen. Das beklagt der Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Jena. Mit vierzehn Jahren sei die Chance fast dahin, eine schwierige Sprache zu lernen. Die Kinder sollten nicht Englisch - zu einfach! -, sondern Französisch, Italienisch, vor allem Latein lernen. Und die Dichter?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: